
Kantige Leisten aus massivem Eichenholz sorgen für Tiefenwirkung.
Wir bieten zwei Oberflächen in Shou Sugi Ban Ausführung für die Vorhangschale unserer FENNEN Edition an. Beide basieren auf der Holzart Accoya® . Die Bretter werden für jede bestellte Haustür sorfältig im Werk zusammen gestellt und zu unserem Partner ins holländische Leersum gebracht. Die erfahrenen Brennmeister vor Ort lassen dann nach jahrhundertealter japanischer Tradition die wunderschönen schwarzen Oberflächen entstehen. Der Prozess entwickelt zudem natürliche Resistenzen gegen Schimmel, Feuchtigkeit und Verwitterung. Oberfläche NAKATADO: Die Bretter werden eingebrannt und gebürstet, der natürliche Verlauf der Holzstrukturen wird dadurch dreidimensional mit Höhenunterschieden bis zu 2 mm im Verlauf. Die Behandlung der Oberfläche erfolgt mit Bito Black Holzöl. So wird der Effekt zusätzlich verstärkt. Die finale Oberfläche ist extrem wetterfest und färbt nicht ab. Die Nachbehandlung mit Bito Black ist problemlos möglich. Ebenso die Reinigung mit einem weichen Tuch und Wasser. Oberfläche MARUGAME: Bei dieser Variante entsteht durch den Brennvorgang ein charakteristisches eher gleichmäßiges Muster der Kohleschicht mit leichtem Glanz. Diese Schicht ist sehr hart und hat sich im Außeneinsatz bereits als langjährige Fassadenverkleidung bewährt. Sie wird zusätzlich nach dem Brennvorgang mit einem Epoxyd-Harz veredelt. Die Oberfläche wird dadurch noch härter, unempfindlicher gegen Stöße, das Abfärben der Kohle wird verhindert. Marugame kann nicht nachbehandelt werden. Die Reinigung erfolgt einfach mit Wasser und weicher Bürste. Auf beide Oberflächen erhalten Sie unsere reguläre Gewährleistung. Die sehr spezielle Konstruktion dieser Tür ermöglicht es, die komplette Vorhangschale mit wenigen Handgriffen auszuwechseln. Das trifft auf alle Modelle der Edition FENNEN ohne Glasausschnitt zu. Darüber hinaus ist es sogar möglich, einzelne Bohlen auszutauschen, sollten diese beispielsweise mechanisch beschädigt werden. Dieses hohe Maß an Flexibilität ist ein besonderer Vorzug, den Sie
nicht außer Acht lassen sollten.
Die Auswahl des Holzes ist mehr als reine Geschmackssache. Was sollen Ihre Fenster leisten? Einbruchhemmende Fenster erfordern ein besonders schweres Holz mit hoher Rohdichte. Beste Wärmedämmung erreicht man auch mit leichteren Nadelhölzern. Auch Ihre Wunschfarbe spielt bei der Auswahl der Holzart eine Rolle. Gute Beratung für Ihr Projekt erhalten Sie bei unseren autorisierten Vertriebspartnern. Dort finden Sie auch eine Auswahl von Holzmustern mit schönen Lasurfarbtönen. Außerdem erfüllen wir fast jeden Wunsch aus der RAL-Farbtabelle.
Von wegen Weihnachtsbaum: DURA Kiefer® ist etwas ganz Besonderes und basiert auf uraltem Wissen. Der Kern der Kiefer, also das Innere des Baustammes, wird nach außen gebracht. Kernholz hat von Natur aus stark pilz- und bakterienvernichtende Inhaltsstoffe. Die Qualität dieser Fenster hat mit ‚normaler‘ Kiefer wenig gemein.
Rohdichte Ø 520 kg/m³
Dauerhaftigkeit nach DIN EN 350-2 Klasse 3
Das sehr feinjährige Holz der sibirischen Lärche hat beste Voraussetzungen für eine gute Dauerhaftigkeit. Das geradfaserige und feinstrukturierte Nadelholz zeichnet sich durch ein ausdrucksvolles Farb- und Strukturbild aus. Die harte Oberfläche macht dieses Holz unempfindlich gegen Beschädigungen.
Rohdichte Ø 570 kg/m³
Dauerhaftigkeit nach DIN EN 350-2 Klasse 3
Ein wunderschön tiefrotes Holz mit sehr feinem Porenbild. Sehr edel in der Optik bietet und mit extrem guten Festigkeitseigenschaften ist dieses Holz die erste Wahl für hohe Ansprüche in jeder Hinsicht. Wir beziehen unser Sapeli Mahagoni ausschließlich aus der Produktion CIB im Kongo, die sich seit Jahrzehnten der nachhaltigen Waldwirtschaft verpflichtet hat.
Rohdichte Ø 650 kg/m³
Dauerhaftigkeit nach DIN EN 350-2 Klasse 3
Solide, stark und robust - ein Holz mit Charakter und mit der ursprünglichen Ausstrahlung, die sich über Jahrtausende bewährt hat. Die gute alte Eiche erfreut sich wachsender Beliebtheit. Unsere europäische Eiche zeichnet sich hell und freundlich.
Rohdichte Ø 720 kg/m³
Dauerhaftigkeit nach DIN EN 350-2 Klasse 2
Es hat gute Gründe, weshalb wir auf Premium Qualität setzen. So erhalten wir Fensterhölzer, die aus ganzen Stämmen produziert werden und deshalb fehlerfrei sind. Aufgrund der Qualitätssortierung ist das Holz von einheitlich rot-brauner Färbung und ebenmäßig in der Beschaffenheit. Diese Qualität gibt es ausschließlich aus kontrollierter, nachhaltiger Waldwirtschaft.
Rohdichte Ø 480 kg/m³
Dauerhaftigkeit nach DIN EN 350-2 Klasse 3-4
Rustikale Furnieroberflächen liegen im Trend. Fußboden oder Haustür - toll wird es wenn beide harmonieren. Zum Beispiel mit echten Astlöchern, wie gewachsen. Ob die Maserung quer oder längs verläuft, das ist Ihre Entscheidung.
Glanzvolle Auftritte im Eingangsbereich durch feine Perlglanzpartikel bekommen Sie mir unseren Effekt-Lacken. Durch unterschiedliche Lichteinflüsse kommen immer neue feine Nuancen zur Geltung. Die Speziallacke werden auf einem Türblatt mit tricoya Fläche und einem Rahmen aus Red Grandis aufgebracht. Das Ergebnis: supermoderne edle Optik mit unglaublichen 15 Jahren Langzeitgarantie auf die Oberfläche.